| 
Angers
 
    
    
    
    
    
    |  |  Urlaub in der Region Loire   
  
    | Das Loiretal besteht aus den Regionen Pays-de-Loire und dem 
    weiter im Landesinneren liegenden Centre-Val-de-Loire, auch Loiretal der 
    Schlösser genannt.  
     Das Loiretal ist charakterisiert durch weite grüne 
    Flusslandschaften. Auf den Hängen dieser Flusstäler findet man viele von den 
    Königen Frankreichs errichtete Schlösser. Zu den bekanntesten gehören Chambord, Blois, Chenonceau, Amboise, Saumur und Angers. Sie liegen alle an 
    der in weiten Bögen dahin fließenden Loire, ein landschaftlicher Genuss für 
    alle Sinne.   |  
    | Chinon Regt am rechten 
    Ufer der Vienne. Auf einem Hang fallen die imposanten Reste des riesigen 
    Schlosses (12-15. Jh.) ins Auge. Es gehörte zunächst dem englischen Königshaus 
    Plantagenet, danach den Königen von Frankreich. Dort trafen 1439 Johanna von 
    Orleans und Karl VII. zusammen, um den Sieg über die Engländer 
    vorzubereiten.  Die kleinen Altstadtstraßen sind von gut erhaltenen 
    Häusern aus dem 15.-17. Jh. gesäumt. | 
     
    
    BILD:  
    Hotel de L'Univers 
    Tours
 |  
    | Courcelles-de-Touraine, 
    kleines, in der seen- und waldreichen Loire-Landschaft gelegenes Don, ca. 30 
    km nordwestlich von Tours. Die berühmtesten Loire-Schlösser sind nur ca. 
    30-50 km entfernt. 
    
    Chateau des Sept Tours 
    -  inmitten eines Golfplatzes |  
    | Evron, in 
    einer Wald-, Feld- und Weidelandschaft ca. 54 km westlich von Le Mans 
    gelegenes Städtchen. Idealer Ausgangspunkt für amen Tagesausflug in die 
    Normandie bis zum Mont- Saint-Michel oder ins Loiretal zu del 
    Loire-Schlössern.   |  
    | Fontevraud, 
    dieses kleine Dort nun ca. 15 km von Saumur entfernt, zwischen Tours und 
    Angers, besteht aus einer der ältesten, im 12 Jh. gegründeten königlichen 
    Abteien Frankreichs. Dort befinden sich Grabmale der Plantagenet: bemalte 
    Liegefiguren von Heinrich II., Graf von Anjou und König von England, seiner 
    Gemahlin Eleonore von Aquitaine, ihrem Sohn Richard Löwenherz. Die 
    Besichtigung der Abteikirche, verschiedener Kreuzgange und der Küchengebäude 
    ist ein Muss. Die berühmten Loiretal-Schlösser von Angers bis Blois liegen 
    alle in einer Entfernung von ca. 20-120 km.   |  
    | Loches 
    bietet eine Fülle architektonischer Schätze, wichtige Zeugen der 
    Vergangenheit, die in Zukunft auch die kulturelle Identität der Region 
    wahren: die mittelalterliche Altstadt, ehemalige militärische Plattform, 
    umzäunt von 3 Schutzwällen, mit ihren zahlreichen Türmen, Türmchen und 
    Turmspitzen, das Königsschloss Cite Royale, des bedeutende historische 
    Gebäude in sich birgt, die schönsten Häuser von Loches, den Bergfried von 
    Loches (einer den größten Bergfriede Europas), prächtige Renaissancebauten: 
    Maison de Centaure, Chancellerie Henri des II. Die berühmten Schlösser den 
    Loire wie Chenonceau (ca. 32 km), Amboise (ca. 37 km), Azay-Le-Rideau (ca. 
    58 km) sind alle leicht zu erreichen.   |  
    | Tours, es 
    viele Gründe, diese interessante zwischen Loire und Cher zu besuchen. Vier 
    Jahrhunderte Baukunst sind an den Stilen den Kathedrale Saint-Gatien 
    abzulesen. Die Rue Colbert, die Rue Briconnet und die Rue Grand Marché mit 
    ihren sehenswerten Fachwerkhäusern verlocken zum Bummeln. Prächtige 
    Fachwerkbauten säumen auch die Place Plumeau im Herzen den Altstadt. |     
  
    |  |   |  
    | Das Loiretal aus den Regionen Pays de 
    Loire und dem weiter im Landesinneren liegendem Centre-Val-de-Loire, auch 
    Loiretal der Schlösser genannt. Das Loiretal ist charakterisiert durch 
    weite, grüne Flußlandschaften. Auf den Hängen dieser Flußtäler findet man 
    viele, von den Königen Frankreichs errichtete Schlösser. Zu den bekanntesten 
    gehören Chambord, Blois, Chenonceau, Amboise, Saumur und Angers. Sie liegen 
    alle an der in weiten Bögen dahin fließenden, Loire, ein landschaftlicher 
    Genuß für alle Sinne. |  
    | 
    Chénehutte-Les-Tuffaux |  
    |   | Die Loire erreicht ihre 
    majestätische Breite auf der Höhe von Orléans im Val de Loire, dem "Garten 
    Frankreichs", mit rund 3000 Burgen und Schlössern. Chénehutte-les-Tuffeaux 
    liegt zwischen Tours und Angers, ca. 7 km von Saumur entfernt. Auto-km: ab 
    Saarbrücken ca. 702. Bahnstation: Saumur (ca. 7 km). |  
    | 
    Courcelles-De-Touraine |  
    | Kleines, in 
    der Seen- und waldreichen Loire-Landschaft gelegenes Dorf, ca. 30 km 
    nordwestlich von Tours. Hier herrschen wie überall außerhalb der Städte, die 
    für das Loiretal so typische Gelassenheit und heitere Stille. Schwimmen, 
    Tennis, Reiten, Golf, Angeln und Fahrradvermietung in einem Umkreis von 10 
    km. Tours und die 
    berühmtesten Loire-Schlösser sind nur ca. 30-50 km entfernt. Auto-km: ab 
    Saarbrücken ca. 658. Bahnstation: Tours (ca. 30 km). |   |  
    | La Baule |  
    | 
     | Eleganter und 
    familienfreundlicher Badeort am Atlantik, mit 7 km langem, feinsandigem 
    Strand, zwischen Pornichet und Le Pouliguen gelegen. Thalassotherapiezentrum, 
    Tennis, Reiten, 18-Loch-Golfplatz, Minigolf, Fahrradvermietung.  Kartbahn, Kinderclubs am Strand. Kino, Diskotheken, Kasino. 
    Ausflugstips: Quiberon, Carnac, Nantes. Auto-km: ab Saarbrücken ca. 843. 
    Bahnstation: La Baule. |  
    | Chinon |  
    | Chinon liegt am rechten Ufer der Vienne. 
    Auf einem Hang fallen die imposanten Reste des riesigen Schlosses 
    (12.-15.Jh.) ins Auge. Es gehörte zunächst dem englischen Königshaus 
    Plantagenet, danach den Königen von Frankreich. Dort trafen 1439 Johanna von 
    Orleans und Karl Vll zusammen, um den Sieg über die Engländer vorzubereiten. 
    Die kleinen Altstadtstraßen sind von gut erhaltenen Häusern aus dem 15.-17. 
    Jh. gesäumt. Auto-km: ab Saarbrücken ca. 678. Bahnstation: Chinon.   |  |  
  
    |  | Hotel de L'Univers Tours - Loiretal/Frankreich
 
 | Lage: zentral, nur wenige 
    Gehminuten zur Altstadt. |  
    | Weiter |  
    |  |  |  |  
    |    | Chateau des Sept Tours Courcelles-De-Touraine - Loiretal/Frankreich
 
 | Lage: ruhig, inmitten eines 
    naturbelassenen Parks von 78 ha mit integriertem 18-Loch-Golfplatz. |  
    | Weiter |  
    |  | Hostellerie La 
    Croix Blanche Fontevraud - Loiretal/Frankreich
 
 | Lage: direkt an einem der größten 
    erhaltenen Klosterkomplexe Frankreichs, an der „Abbaye de Fontevraud“. 
    
    
    Weiter |  
    |  |  |  |  
    |  | Hotel & Spa de la Bretesche Missillac befindet sich im Nordwesten des 
    Loire-Atlantique, an der Grenze zu Morbihan, 25 km nördlich von 
    Saint-Nazaire, 55 km nordwestlich von Nantes und 55 km südlich von Vannes. | Hotel de la Bretesche liegt direkt an 
    einen Golfplatz, am Ortsrand im Park des Schlosses de la Bretesche, ca. 55 
    km von Nantes und ca. 25 km von der  Halbinsel von Guérande entfernt.
     |  Ferienwohnungen und Mobilheime  
  
    |  |  |  
    |  | im Herzen des berühmten 
Badeortes La Baule in der französischen Region Loire. |  
    |  |  |  
    |  | Residence Valentin Plage 
    Ferienwohnungen direkt am weißen Sandstrand von
    in Batz-sur-Mer im Pays 
    de la Loire 
    Segelschule: Optimist, 
    Katamaran, Windsurfen ... und verschiedene Wassersportarten (Kitesurfen, 
    Paddeln, Surfen, Jet-Ski) - Kajakfahren im Meer |        |  |  |